Gemeinsam zum optimalen Managementsystem im Medizinalbereich – durch gezieltes Coaching und individuelle Workshops!
Damit Ihre Stärken voll zur Entfaltung kommen und nachhaltige Erfolge schaffen, bekommen Sie
Logo Mindsys
mindsys, das heisst mindful systems.
mindsys bedeutet Managementsysteme mit Verstand, die den Menschen in den Mittelpunkt setzen. Denn es braucht konforme Systeme UND zufriedene, motivierte Mitarbeitende!
Julia sieht in ihrer Funktion als externe Auditorin immer wieder die gleichen Standard-Abläufe, die dazu führen sollen, dass eine Organisation mit ihrem Managementsystem das ISO-Zertfikat oder eine Produktzulassung erhält. Die Freude über das erhaltene Zertifikat ist dann zu Recht gross.
Das Aufwachen folgt danach. Umständliche Prozesse mit hoher Bürokratie, die nicht im Einklang mit den Werten der Organisation stehen führen zu hohen Kosten und Frustration. Und mit der Zeit wird dieser Papiertiger immer riesiger. Doch das muss nicht sein. Durchdachte Prozesse, die die Regularien erfüllen und die Wirksamkeit stärken, sind möglich! Gemeinsam finden wir eine gute Lösung.
Managementsystem für das Zertifikat
Ein Managementsystem wird häufig nur dann eingefügt, wenn es einer gewissen Normforderung entsprechen soll, sodass mithilfe des damit errungenen Zertifikates bspw. neue Märkte oder Zulieferketten erschlossen werden können. Der ganzheitliche Ansatz um eine Kostenreduktion und Effizienzförderung zu erzielen, geht komplett verloren.
Panik und Feuerwehrübung vor dem Audit
Steht das eingekaufte System dann kurz vor dem Zertifizierungs-Audit um die letzten Prüfung zu bestehen, damit endlich das Zertifikat in den Händen gehalten werden kann, werden Feuerwehrübungen durchgeführt, um unbeschadet durch das Audit zu kommen. Die daraus abgeleiteten Konsequenzen sind oftmals erst Wochen oder Monate später zu spüren.
Berücksichtigung der Kultur und Organisation
Ein gutes und auf die Kultur und Organisation abgestimmtes Managementsystem ermöglicht es, Abläufe effizient, stabil und verlässlich handzuhaben. Zudem stärkt es die Zufriedenheit in Ihrer Organisation.
Warum mindsys?
Wie Sie eine Zusammenarbeit mit mindsys beginnen
Julia Jäkle am telefon
Schritt 1
Kontakt aufnehmen
Rufen Sie mich an, vereinbaren Sie ein Kennenlerngespräch über die Homepage, besuchen Sie ein Training von mir oder sprechen Sie mich an einer Konferenz oder einer anderen Veranstaltung einfach an.
Bild von einem Prozess
Schritt 2
Besprechung Ihrer Ist-Situation und Klärung der Zielvorstellung
Wir besprechen persönlich vor Ort oder je nach Situation remote wo bei Ihnen "der Schuh drückt" und legen fest, was nach dem Coaching erreicht sein soll und wie die Wirksamkeitsüberprüfung stattfindet.
Schritt 3
Unverbindliche Offerte erhalten
Gerne erstelle ich Ihnen abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse ein individuelles Angebot.
Häufig gestellte Fragen zum mindsys-Coaching
Wie starten wir den Prozess?
Der Prozess beginnt mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch, in dem wir gemeinsam besprechen, welche Ziele erreicht werden sollen. Basierend auf diesem Gespräch erstellen wir ein massgeschneidertes Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wie ist die durchschnittliche Projektdauer?
Die Projektdauer variiert stark und hängt von Ihren Zielen ab. Jeder Fall ist einzigartig, daher kann die Dauer unterschiedlich ausfallen.
Was kann ich als Ergebnis erwarten?
Ihr System sollte einfacher und lebbarer sein und trotzdem die hohen Anforderugen Ihrer Kunden und Patienten an Ihre Dienstleistungen und Produkte erfüllen. Je nach Ziel können einzelne systematische Fehler nachhaltig eliminiert sein oder Ihr gesamtes System ist effizienter gestaltet.
Was bedeutet es für mich an zusätzlichem Aufwand?
Der zusätzliche Aufwand ist individuell und hängt von Ihren vorhandenen Ressourcen ab. Unser Motto ist „Hands-On“. Sie gestalten aktiv Ihre Lösung. Ich fördere und begleite Sie dabei eng und gezielt.
Bedenken Sie: Auch ein hoher, einmaliger Initialaufwand kann durch tägliche, kleine Effizienzsteigerungen locker wett gemacht werden.
Was kostet mich die mindsys-Strategie?
Die Kosten werden vorab in einer detaillierten Offerte aufgelistet und basieren auf den geleisteten Stunden von mindsys. Somit haben Sie volle Kostentransparenz und können sicher planen.
Die Initialkosten für ein auf Sie zugeschnittenes Managementsystem werden etwas höher sein als ein QM-Handbuch von der Stange. Mittelfristig sparen Sie dadurch aber enorm.
Ein Beispiel: Sie benötigen einen Prozess zur Freigabe Ihrer Lieferanten und haben dafür eine Vorlage erhalten, die ein Audit vorschreibt. Das entsprechende Formular ist in 20 Minuten erstellt – effizient und normgerecht. Doch diese teuren und aufwändigen Audits kosten Sie mehrere tausend Franken. Ein durchdachter Prozess, der verschiedene Zulassungsmöglichkeiten je nach Lieferantenportfolio bietet (z.B. Anerkennung von Zertifikaten, Erststückprüfungen kombiniert mit regulären Wareneingangsprüfungen), hätte Ihnen diese Kosten ersparen können.
Wo und wie kann die mindsys-Strategie angewendet werden?
Gerne unterstützt mindsys entsprechend dem ganzheitlichen Ansatz Ihre Organisation über den gesamten Produktlebenszyklus von Medizinprodukten. Von der Idee (Start-ups), über die Entwicklung (Hersteller), Produktion (Zulieferer), über die Zulassung (Bevollmächtigte), Handel (Importeure, Händler) bis zur Anwendung (Arztpraxen, Spitäler) und deren Fussabdruck für die Zukunft (Nachhaltigkeit)
Haben Sie Fragen an Julia?
Gerne können Sie Julia ungeniert über das Kontaktformular kontaktieren, um Fragen zur Dienstleistung, zum kostenlosen Erstgespräch oder zu weiteren Anliegen zu stellen! Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.
Julia Jäkle
Inhaberin mindsys
Platzieren Sie Ihr Anliegen hier: